Ursula Ruthardt
*23.09.1938 †30.06.2021
Wir sind traurig und tief betroffen über den Tod unseres Gründungsmitgliedes und unserer langjährigen Vorsitzenden Ursula Ruthardt, die im Altern von 82 Jahren unerwartet verstorben ist. Mit ihrem Engagement hat Ursula Ruthardt sich als Schauspielerin und Fördervereins-Vorsitzende ein Leben lang leidenschaftlich für die Festspiele eingesetzt. Ihr unermüdlicher Einsatz und großes Engagement sind unvergesslich und beispielhaft. Mit ihr verlieren wir eine große Persönlichkeit.
Die geplante Mitgliederversammlung in den Räumen des Hanauer Anzeigers musste auf Grund der Corona-Beschränkungen verschoben werden. Weitere Details folgen.
Ein Beispiel gelebten Bürgersinns
Die Brüder-Grimm-Festspiele – sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur in Hanau geworden und sie bedeuten viel für die Öffentlichkeitsarbeit dieser Stadt. Die Zukunft dieser Brüder-Grimm-Märchenfestspiele zu sichern, ist ein wichtiges Ziel des „Fördervereins Brüder-Grimm-Festspiele Hanau e.V.“, der am 22. Juni 1996 gegründet wurde. Der Verein versteht sich als Impulsgeber, der für das Kultursponsoring in Hanau neue Wege aufzeigt. Maßgebliche Damen und Herren aus Wirtschaft und öffentlichem Leben wurden aktiv und gaben – angesichts der knappen Finanzmittel von Kommunen – ein Beispiel gelebten Bürgersinns. Für die Kultur – und für den Wirtschaftsstandort Hanau.Seit 1985 – dem 200. Geburtstag der in Hanau geborenen Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm – werden die Hanauer Märchenfestspiele veranstaltet. Die Freilichtaufführungen im Schloßpark von Philippsruhe erfreuen sich eines hohen und steigenden Zuspruchs und helfen, das Bild von Hanau positiv darzustellen – weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, für alle Zielgruppen sind die Festspiele eine unverzichtbare Bereicherung des kulturellen Lebens in Hanau geworden. Dies su sichern und weiterzutragen war der Ausgangspunkt für die Gründung des Vereins, der für die Mitgliedschaft auch besondere Angebote einschließt.
Die Satzung des eingetragenen und gemeinnützigen Vereins sieht die Mitgliedschaft für Einzelpersonen, für Paare und Lebensgemeinschaften ebenso vor wie für Unternehmen und sonstige Institutionen. Natürlich sind Spenden steuerabzugsfähig. Der Einsatz für die Brüder-Grimm-Festspiele – als ein wichtiger kultureller Faktor der Stadt Hanau – ist die Aufgabe, die sich der Verein gestellt hat und in der jede Unterstützung gerne willkommen geheißen wird.
Martin Lucas
Petra Lindemann
Dirk Großkopf
Ursula Ruthardt
Thomas Bauer
Andrea Galler
Matthias Ludwig
Nutzen Sie zur Voranmeldung unserer E-Mail-Formular.
Wie senden Ihnen dann gerne einen Mitgliederantrag zu.
Der Förderverein der Brüder-Grimm-Festspiele braucht Unterstützung.
Mit folgenden Jahresbeiträgen unterstützen Sie unsere Arbeit:
Einzelperson: 40,- € | Ehepaare und Lebensgemeinschaften: 60,- €
Familien mit Kindern 50,- € | Firmen und sonstige Institutionen: 100,- €
Vorsitzende: Diana Lucas
Stellvertretender Vorsitzender: Thomas Bauer
Kontakt:
E-Mail: mitglieder@festspiele-hanau-foerdern.de